Clemens von Merveldt (Jahrgang 1961) ist Diplom-Agraringenieur und Pferdewirtschaftsmeister. Er ist Betriebsleiter und Ihr Ansprechpartner (Tel 0173-2416769). Neben der Leitung und Organisation des Gesamtbetriebes widmet er sich der Ausbildung und Vermarktung der jungen Dressurpferde.
Andrea von Merveldt (Jahrgang 1962), Diplom-Kauffrau und erfolgreich im Vielseitigkeitssport bis zur Deutschen Meisterschaft. Sie managt neben der Buchhaltung und dem Haushalt unsere Gästehäuser in Füchtel und Welpe. Daneben ist sie ebenfalls aktiv im Sattel und unterstützt das Management des Gesamtbetriebes.
Patricia Seddig (geb.von Merveldt, Jahrgang 1990) war sehr erfolgreich im Junioren Dressursport, hat BWL in Münster studiert und ist sportlich bis Grand Prix erfolgreich. Inzwischen zweifache Mutter freuen wir uns sehr, sie weiter im Betrieb zu haben. Sie reitet sehr erfolgreich unsere Nachwuchspferde (so hat sie 2022 mit Highlight OLD das OL Landeschampionat gewonnen!) und stellt diese von der Jungpferdeprüfung bis zur Klasse S vor. Neben dieser Aufgabe ist sie zuständig für das Management in unseren Gästehäusern.
Pia Matthes ist seit Anfang November 2022 neu in unserem Team. Sie hat Ihre Ausbildung auf dem Hof Kasselmann absolvier und konnte dort viele Erfahrungen mit jungen und älteren Pferden sammeln. 2021 hat sie die Abschlussprüfung als Bereiterin FN mit der Auszeichnung "Stensbeck" abgeschlossen. Danach war Pia einige Monate bei Eva und Ulf Möller angestellt und hat Pferde bis hin zum Bundeschampionat geritten. Sie soll jetzt bei uns die Ausbildung unserer jungen Dressurpferde übernehmen und ist verantwortlich für das Herausbringen, die Ausbildung und Vorstellung der jungen Remonten, wie auch der Pferde in Dressur(pferde)prüfungen auf Tunrnieren.
Unsere Auszubildenden sind zur Zeit im Ausbildungsberuf Pferdewirt mit dem Schwerpunkt Haltung und Service Anne Franzen, seit 2021 im Betrieb, die inzwischen im dritten Ausbildungsjahr sich auf die Abschlußprüfungen 2023 vorbereitet und im 2. Lehrjahr Amber Reussen, welche seit August 2022 bei uns ist und im Jahr 2023 die Zwichenprüfung in diesem Berufsfeld avisiert.
Tobias Bothe ist inzwischen über 8 Jahre bei uns. Er ist bei uns zuständig für die Pflege der Pferde vor und nach dem Reiten, die Vorbereitung und Pflege des Zaum- und Sattelzeugs sowie die Ordnung in Stall und Sattelkammer. Daneben kümmert er sich um die Sauberkeit im Stall, das Einstreuen und Fegen sowie die allgemeine Pflege der Innen- und Außenanlagen sind sein Bereich.
Martina Mehler Koch leitet selbstständig mit ihrem Team unser Cafe Gut Füchtel. Sie ist Ihr Ansprechpartner rund um die Planung von kleinen und größeren Veranstaltungen und Feiern im Cafe Gut Füchtel und natürlich stellt sie mit ihrem Team all die leckeren Kuchen und Snacks täglich frisch her.
Markus Torbecke ist Landwirtschaftsmeister und seit über 20 Jahren für den landwirtschaftlichen Teil des Betriebes verantwortlich zuständig. Er managt den Betrieb, ist ständige Vertretung des Betriebsleiters und verantwortlich dafür, das im Innen- und Außenbereich alles funktioniert.
Unser Hoftierarzt Dr. Eckhard Güldner aus Wildeshausen kümmert sich seit Jahren um das Wohl der Pferde. Darüber hinaus arbeiten wir natürlich mit den bekannten Kliniken und Fachärzten der Region eng zusammen. Besonders bereits seit Jahren mit der Pferdeklinik von Dr. Steinmann, Harland und Görgens in Mühlen, die insbesondere für die AKU und den Embryotransfer verantwortlich sind, sowie natürlich auch mit der Pferdeklinik in Lüsche (Dres. M. Koene, Swagemakers, Wegert, Steinberg etc.).